Alle Episoden

#19 Wie du dein Gegenüber zur Einsicht bringst

#19 Wie du dein Gegenüber zur Einsicht bringst

13m 42s

In dieser Folge teile ich meine Erfahrungen zu Einsichtsgesprächen mit dir. Grundlage hierfür ist die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg und ein sehr eindrucksvolles Gespräch mit einer Polizistin, die mich vor langer Zeit mit meinem Handy am Steuer angehalten hat und zur Einsicht brachte.

#18 Wenn Pflichtbewusstsein zum Konflikt wird

#18 Wenn Pflichtbewusstsein zum Konflikt wird

14m 7s

In dieser Folge teile ich mit dir, wie du aus fremdbestimmter, auferlegter Pflicht zu intrinsisch motiviertem, eigenverantwortlichem Handeln finden kannst, und wo ich den entscheidenden Unterschied sehe.

#17 Teamentscheidungen leicht gemacht

#17 Teamentscheidungen leicht gemacht

13m 31s

Mit dieser Methode beteiligst du alle Teammitglieder an einem Entscheidungsprozess, ohne erfolglose Diskussionen zu führen, die lediglich Zeit und Nerven kosten.

#16 Diese 4 Dinge solltest du im Konflikt vermeiden!

#16 Diese 4 Dinge solltest du im Konflikt vermeiden!

12m 4s

Konflikte lösungsorientiert zu gestalten ist schon herausfordernd genug. Dabei kannst du es dir aber noch schwerer machen, indem du eine oder mehrere Verhaltensweisen an den Tag legst, die „man so sagt“, die aber in Konflikten zur Eskalation führen können. Welche das sind? Darum geht es in dieser 10 minütigen Podcastepisode.

#15 Betriebsanleitung für Mitmenschen

#15 Betriebsanleitung für Mitmenschen

13m 5s

In dieser Folge geht es um eine Methode, mit der du im Team ein tieferes Kennenlernen und dadurch eine respektvollere Kommunikation stärken kannst. Vor allem für Konfliktsituationen ist diese Teamübung eine ideale Vorbereitung, damit künftige Konflikte mit mehr Rücksicht und Leichtigkeit geklärt werden können.

#14 Selbstregulation - Meine 3 Lieblingsübungen

#14 Selbstregulation - Meine 3 Lieblingsübungen

11m 57s

In dieser Folge zeige ich dir drei meiner Lieblingsübungen zur Selbstregulation in hitzigen und stressigen Situationen.
Vor allem in Konflikt- oder Kritikgesprächen steigt der Stresspegel gerne in Bereiche, in denen sich unser „Denkendes Gehirn“ unwohl fühlt und nicht mehr lösungsorientiert arbeitet, sondern in den Kampf- oder Fluchtmodus verfällt.
Um wieder einen klaren Kopf zu bekommen, sind Selbstregulationsübungen eine gute Möglichkeit. In dieser Folge stelle ich dir die 3-5 Atemübung, die 4x4 Atmung und die 5-4-3-2-1 Methode vor.
Du bist herzlich eingeladen, diese Übungen direkt auszuprobieren und zu schauen, welche Übung sich für dich am praktischsten und effektivsten anfühlt.

#13 Sicherheit in Konfliktgesprächen

#13 Sicherheit in Konfliktgesprächen

11m 54s

In dieser Podcastfolge geht es darum, wie du dich und andere beruhigst und mehr Leichtigkeit in Konflikt-/ oder Kritikgesprächen gewinnst.

#11 Konfliktursachen

#11 Konfliktursachen

14m 27s

In dieser Folge erfährst du, wieso Bedürfnisse niemals im Konflikt miteinander stehen können. Wie eine gute Abstimmung Konflikte verhindern kann. Was unsere Gedanken mit Konflikten zutun haben. Warum Beziehung ein Schlüssel in Konflikten ist und weshalb die Schuldfrage Ansicht schon eine Konfliktursache darstellt.

#10 Konfliktmanagement

#10 Konfliktmanagement

16m 23s

Nach 9 Podcastfolgen ist es nun Zeit für einen Rückblick und eine Zusammenfassung aller Bausteine aus den letzten Episoden.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören und Ausprobieren in deinem Alltag.