Alle Episoden

#9 Konflikte lösen in 4 Schritten

#9 Konflikte lösen in 4 Schritten

14m 40s

In dieser Folge erfährst du, wie sich Konflikte in nur 4 Schritten lösen lassen. Und was Kathrin Hohmann und ich uns dabei gedacht haben, als wir das Konflikthaus entwickelt haben.

#8 Vorwürfe entschärfen

#8 Vorwürfe entschärfen

9m 6s

In dieser Folge erfährst du, was sich hinter einzelnen Vorwürfen verbirgt und wie du Vorwürfe in konstruktive Gespräche umwandeln kannst.

#7 Kritik erfolgreich kommunizieren

#7 Kritik erfolgreich kommunizieren

12m 36s

In dieser Folge erhältst du 3 Kritik-Modelle, mit denen du Kritik souverän, wertschätzend und erfolgreich zu kommunizieren. Erfolgreich im Sinne einer Verhaltensänderung durch Einsicht oder einer gemeinsamen Einigung.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem nächsten Kritikgespräch.

#6 Gewaltfreie Kommunikation

#6 Gewaltfreie Kommunikation

12m 38s

In dieser Folge erhältst du Einblick in die 4 Schritte der Gewaltfreien Kommunikation.
Ich zeige dir drei Richtungen der GFK (Impathie, Selbstkundgabe und Empathie) an konkreten Beispielen.
Außerdem teile ich meine „goldene Konfliktregel“ mit dir, die ein echter Gamechanger für mich war.

#5 Freund oder Feind

#5 Freund oder Feind

13m 22s

Wenn Urteile und Zuschreibungen über Menschen die Oberhand gewinnen, verbünden sich Menschen. Sie bilden Fronten und bekämpfen sich. Doch wohin führt diese Ausgrenzung? Im schlimmsten Fall zu Radikalisierung und extremer Gewalt. Wenn es uns gelingt, hinter den Zuschreibungen wieder die Menschen in ihren Bedürfnissen zu sehen, dann nutzen wir unsere menschliche Superkraft „Empathie“. Denn nur mit Empathie füreinander ist Frieden möglich. Und dabei ist klar: Gewalt in jeder Form ist und bleibt abzulehnen und zu stoppen. Gleichzeitig zugewandt und offen zu bleiben und Gewalt zu stoppen, das ist eine unglaublich große Herausforderung, der sich die Friedensbewegung stellen muss.

#4 Der Schlüssel für jeden Konflikt

#4 Der Schlüssel für jeden Konflikt

11m 52s

In dieser Episode erzähle ich von meinem eigenen Partnerschaftskonflikt und der Lösung, die ich heute noch feiere. Der Schlüssel zu dieser Lösung? Das erfährst du in dieser Episode.

Ich bin Hergen Sasse, Autor, Konflikt- und Kommunikationstrainer und möchte dir helfen, Konflikte mit mehr Leichtigkeit zu meistern.

#3 Mit Aggressionen umgehen

#3 Mit Aggressionen umgehen

12m 8s

Es ist schwierig, mit Aggressionen umzugehen, wenn uns Vorwürfe gemacht werden. „Es wird persönlich“ und wir gehen in den Kampf- oder Fluchtmodus. Aber was, wenn ich dir sage, dass du mit ein paar einfachen Fragen Vorwürfe entschärfen und ein tieferes Verständnis und eine Verbindung schaffen kannst?

Ich bin Hergen Sasse, Autor, Konflikt- und Kommunikationstrainer und möchte dir helfen, Konflikte mit mehr Leichtigkeit zu meistern.

#2 Aggressionen verstehen

#2 Aggressionen verstehen

11m 59s

Aggressionen erleben in unserer Gesellschaft häufig Ablehnung. Dabei sind Aggressionen lebenswichtig. Aggressionen sind das Leben. Was ich damit meine, wie Aggressionen entstehen und wo die Grenze zwischen konstruktiver und destruktiver Aggression liegt, das erfährst du in dieser Podcastfolge.
Ich bin Hergen Sasse, Autor, Konflikt- und Kommunikationstrainer und möchte dir helfen, Konflikte mit mehr Leichtigkeit zu meistern.

#1 Selbstregulation im Konflikt

#1 Selbstregulation im Konflikt

10m 1s

In dieser Podcast-Episode geht es um eine gewinnbringende Haltung in Konflikten, denn alles beginnt bei mir. Selbstregulation, Reframing, Kommunikation und der Blick auf die eigene Landkarte.

Ich bin Hergen Sasse, Autor, Konflikt- und Kommunikationstrainer und möchte dir helfen, Konflikte mit mehr Leichtigkeit zu meistern.